Die Impfempfehlung bezüglich COVID verlinken wir hier. STIKO/COVID.
Wir haben den zur Zeit aktuellsten Impfstoff gegen den COVID Wildtyp kombiniert mit der Variante BA1 für Auffrischimpfungen zur Verfügung. Ab der 4. Septemberwoche wird ein weiteres Update des Impfstoffes, dann gegen BA4/5, erwartet. Dass dieser Impfstoff einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Variante wildtyp/BA1 hat, ist momentan eher unwahrscheinlich.
Bitte buchen Sie sich hierfür einen online-Termin.
Die COVID Impfung kann nach STIKO Empfehlung zeitgleich zusammen mit der Influenza Impfung (an zwei Oberarmen) durchgeführt werden. Sollten Sie zur online gebuchten COVID-Impfung auch eine Influenza-Impfung wünschen, können Sie uns das vor Ort mitteilen. Es ist keine weitere Terminierung notwendig.
Wir vergeben Termine zum Impfen über unser Online-Termin-Tool. Bitte lesen sie die unten stehenden Hinweise bevor Sie einen Termin buchen.
Beim Buchen der Drittimpfung wählen Sie im Online-Termin-Tool den Impfstoff mit dem Sie grundimmunisiert wurden. Die Drittimpfung wird generell, nach der STIKO, mit dem mRNA-Impfstoff der Grundimmunisierung empfohlen.
Sind Sie mit dem Impfstoff von Biontech grundimmunisiert worden, so wählen Sie im Online-Termin-Tool unter Terminart "COVID Impfung Biontech" aus.
Sind Sie mit dem Impfstoff von Moderna grundimmunisiert worden, so wählen Sie im Online-Termin-Tool unter Terminart "COVID Impfung Moderna" aus.
Sind Sie mit dem Johnson & Johnson Impfstoff einmalig geimpft worden, ist frühestens 4 Wochen später eine Grundimmunisierung und mindestens 3 Monate später eine Auffrischung mit einem mRNA-Impfstoff notwendig.
Sind Sie zweimal mit dem Astra Zeneca Impfstoff geimpft worden, ist frühestens 4 Wochen später eine Grundimmunisierung und mindestens 3 Monate später eine Auffrischung mit einem mRNA-Impstoff notwendig.
Wenn Sie bei uns in der Praxis ihre Erstimpfung erhalten, bekommen Sie direkt im Anschluss einen Termin zur Zweitimpfung. Sollten zwingende Terminänderungen notwendig sein, melden Sie sich unter
info@petersen-benner.de.
Ein Termin mit diesem Impfstoff ist zu buchen für alle Patienten, die ÄLTER ALS 12 JAHRE sind.
Die STIKO hat am 10.11.2021 die Empfehlung gegeben den Moderna-Impfstoff nicht für Patienten unter
30 Jahren zu verwenden. (Erhöhte Gefahr einer Herzmuskelentzündung)
Der COVID-19-Impfstoff von Biontech ist seit Ende Novemebr 2021 für 5- bis 11-jährige Kinder von der Europäischen Kommission zugelassen. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) liegt vor. Damit ist die Impfung in dieser Altersgruppe möglich.
Möchten Sie einen Impftermin für diese Altersgruppe vereinbaren, wenden Sie sich zunächst mit einer E-Mail an uns: info@petersen-benner.de
Bitte beachten Sie bei der Terminbuchung folgende Punkte:
Wählen Sie bei "Terminart" den passenden Impfstoff aus, wie oben jeweils erläutert.
Geben Sie im Feld "Hinweis an die Praxis" entsprechend den Hinweis "Erstimpfung", "Zweitimpfung" oder "Booster- bzw. Auffrischimpfung" an.
Drucken Sie den Aufklärungsbogen und den Anamnese- und Einwilligungsbogen aus und bringen diese ausgefüllt und unterschrieben mit zu Ihrem Impftermin.
Wir bieten Ihnen ab sofort an, Impfzertifikate für durchgeführte COVID Impfungen auszustellen. Bitte senden Sie uns hierfür eine Mail mit der Betreffzeile "Impfzertifikat" an info@petersen-benner.de. Geben Sie in der Mail bitte an, ob Sie in unserer Praxis oder extern geimpft wurden.
Haben die Impfungen in unserer Praxis stattgefunden, so bringen Sie beim Abholen des Zertifikats lediglich Ihren Personalausweis oder Reisepass als Identifikation mit. Sollten Sie woanders geimpft worden sein, so geben Sie in der Mail die beiden exakten Impfdaten und die verwendeten Impfstoffe an.
Zur Abholung bringen Sie bitte Ihren Impfausweis im Original und einen Personalausweis oder Reisepass mit.
Die Zertifikate könne drei Werktage nach Bestellung in unserer Praxis abgeholt werden.
Der Gesetzgeber bietet eingeschränkten Personengruppen einen kostenlosen SARS-2-CoV Antigen Schnelltest als Nasen/Rachenabstrich an. Bitte schauen Sie sich folgende Liste an bevor Sie einen Test bei uns buchen: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html
Seit dem 13. November 2021 hat jede Bürgerin und jeder Bürger wieder mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest. Den Test können Sie in unserer Praxis durchführen lassen. Diese Möglichkeit ist speziell für ungeimpfte Personen eine wichtige Hilfe, rechtzeitig eine asymptomatische Infektion zu bemerken und einer weiteren Ausbreitung entgegenzutreten. Sie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur individuellen Verantwortlichkeit. Hierfür buchen Sie bitte einen Termin in unserem Online-Termin Kalender "Antigen Schnelltests".
in unserer Gemeinschaftspraxis für hausärztliche Versorgung mit internistischem Schwerpunkt. Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsspektrum und sind in allen Gesundheitsfragen mit unserem kompetenten Team für Sie da. In unserer innovativen Praxis ist mit modernsten medizinischen Standards alles auf eine individuelle sowie ganzheitliche Behandlung mit dem Ziel Ihrer Genesung ausgelegt. Mit den Fachgebieten Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren, Rettungsmedizin und Palliativmedizin bringen wir unsere Qualifikation zur Erhaltung ihrer Gesundheit und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität ein. Die Praxis ist komplett barrierefrei und über eine Rampe mit Automatiktüren für bewegungseingeschränkte Patienten problemlos zu erreichen.
Als Fachärzte für Innere Medizin und Fachärzte für Allgemeinmedizin bieten wir neben der allgemeinmedizinischen Versorgung ein breites internistisches Spektrum an.
Zu der hausärztlichen Familienmedizin gehört die Betreuung aller Altersklassen, von der Kindervorsorgeuntersuchung (U-Untersuchungen) bis hin zur Altersmedizin (Geriatrie, Hausbesuche, Betreuung in Pflegeeinrichtungen), von der Akutmedizin (Rettungsmedizin) bis zur Palliativmedizin, von der klassischen Schulmedizin bis zur Naturheilkunde.
Als Fachärzte für Innere Medizin bieten wir das komplette internistische Diagnosespektrum an (außer Endoskopien). Unser diagnostischer Schwerpunkt liegt auf Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse, speziell auch auf kardiologischen Ultraschalluntersuchungen des Herzens, der Halsschlagadern und der peripheren Gefäße (z.B. zum Thromboseausschluss).
Ein weiterer Schwerpunkt ist die präventive Medizin. Wir führen Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen bei Kindern-, Jugendlichen und Erwachsenen, Hautkrebsscreenings, Prostatakrebsvorsorgeuntersuchungen sowie Impf- und Reiseimpfberatungen durch.
In der Sportmedizin behandeln wir orthopädische und internistische Krankheitsbilder. Zu den sportmedizinischen Behandlungsoptionen gehören u.a. Chirotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Stromtherapie (TENS) und Hyaluronsäuretherapie. In der präventiven Sportmedizin führen wird die Leistungsdiagnostik mit Herzultraschall, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest (Bodyplethysmographie) sowie Tauchtauglichkeitsuntersuchungen nach GTÜM durch.
Komplementär nutzen wir die Naturheilkunde und Akupunktur. Die Akupunktur bietet ein breites Indikationsspektrum von Schmerzerkrankungen bis Heuschnupfen.
Für das gesamte Leistungsspektrum bitte hier klicken
Ein reibungsloser Praxisablauf bedeutet mehr Zeit für Sie, unseren Patienten. Mit unserem qualifizierten und motivierten Team, rund um die behandelnden Ärzte Dr. med. Jörn Petersen, Dr. med. Nicolai Benner, Dr. med. Wulf Reschke, Dr. med Kerstin Rapke und Lisa Groeneweg sorgen wir für einen modernen und optimalen Praxis-betrieb. Regelmäßige Fortbildungen, Qualifizierungen sowie interne Optimierungen haben Ihre Gesundheit und Lebensqualität im Fokus. Unser Qualitätsmanagement stellt einen reibungslosen Ablauf sicher.
In unserem Servicebereich der E-Formulare können Sie während oder außerhalb unserer Öffnungszeiten Rezepte, Überweisungen oder Bestellungen anfordern die am Folgetag für Sie fertiggestellt sind. Bei Terminanfragen, mit oder ohne Angabe Ihres Anliegens, rufen wir Sie unter der angegebenen Telefonnummer ebenfalls am Folgetag zurück. So sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage der Woche für Sie erreichbar.
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
Dres. Jörn Petersen und Nicolai Benner
Bardieksweg 4, 26125 Oldenburg
Telefon: 0441 3506990
Telefax: 0441 35069929
E-Mail: info@petersen-benner.de