Teamfoto Petersen, Benner und Kollegen mit allen Mitarbeitern

Unser Team

Unser qualifiziertes und motiviertes Team bietet allgemeinmedizinische und internistische, fachärztliche Expertise unter einem Praxisdach.

Regelmäßige Fortbildungen, Qualifizierungen sowie interne Optimierungen tragen dazu bei, möglichst viele gesundheitliche Themen bereits in der Praxis zu lösen.

Unser Qualitätsmanagement stellt einen reibungslosen Praxisablauf sicher, damit wir Ihnen, unseren Patienten, das Maximum an Zeit widmen zu können.

Porträtbild Dr. med. Jörn Petersen

Dr. med. Jörn Petersen

verheiratet, ein Kind
Beruflicher Werdegang
1989-1995Studium Humanmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
1995-1996Arzt im Praktikum
University of Cape Town / Städtische Kliniken Oldenburg
1996-2002Assistenzarzt Innere Abteilung
St. Josefs-Hospital Cloppenburg
2002-2004Oberarzt Innere Abteilung
St. Josefs-Hospital Cloppenburg
seit 2004Selbständig niedergelassen in hausärztlicher internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Nicolai Benner
Berufliche Auszeichnungen
1996Approbation zum Arzt
1997Promotion zum Dr. med.
1999Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin
2000Sachkunde Strahlenschutz
2001Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
2002Fachkunde Echokardiographie
2003Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
2004Zusatzbezeichnung Chirotherapie
2004Zusatzbezeichnung Akupunktur
2008Zertifikat Spezielle Schmerztherapie

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)

Dr. med. Nicolai Benner

verheiratet, drei Kinder
Beruflicher Werdegang
1990-1991Studium Humanmedizin
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1991-1992Studium Humanmedizin
Ludwig Maximilian Universität München
1992-1997Studium Humanmedizin Johann
Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
1998-1999Arzt im Praktikum Klinikum Oldenburg
Abt. Hämatologie/Onkologie
1999-2004Assistenzarzt Innere Abteilung
St. Josefs Hospital Cloppenburg
seit 2004Selbständig niedergelassen in hausärztlicher internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Jörn Petersen
Berufliche Auszeichnungen
1999Approbation zum Arzt
2000Promotion zum Dr. med
2004Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
2005Akupunktur A-Diplom
2008Zusatzbezeichnung Akupunktur
2008Zertifikat Spezielle Schmerztherapie

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Porträtbild Dr. med. Nicolai Benner
Porträtbild Dr. med. Wulf Reschke

Dr. med. Wulf Reschke

verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
1986-1993Studium Humanmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
1993-1994Arzt im Praktikum der Urologischen Klinik der Städtischen Kliniken Oldenburg
1995-1997Assistenzarzt der Allgemein- und Unfallchirurgischen Klinik des St. Marienhospitals Friesoythe
1998-2002Assistenzarzt der Klink für Gefäß-, Thorax- und Endovaskulären Chirurgie des Pius-Hospitals Oldenburg
2002-2004Assistenzarzt der Klinik für Innere Medizin des St. Josef-Hospitals Cloppenburg
2004-2005Assistenzarzt der Allgemeinmedizinischen Praxis Neidhardt & Bigge in Metjendorf
2005-2014Selbständig niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis mit J. Scharffetter & Dr. med. K. Hesse in Kirchhatten
seit 2015Niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in der hausärztlicher internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. J. Petersen und Dr. med. N. Benner
Berufliche Auszeichnungen
1994Approbation zum Arzt
1999Promotion zum Dr. med.
2005Anerkennung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
2007Zusatzbezeichnung Chirotherapie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Hausärzteverband
  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)

Dr. med. Kerstin Rapke

verheiratet
Beruflicher Werdegang
1992-1998Studium Humanmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
1999-2001ÄiP und Assistenzärztin
Anästhesie Reinhard-Nieter-Krankenhaus
Wilhelmshaven
2001-2011Assistenzärztin/Fachärztin
Anästhesie Klinikum Oldenburg
2012-2014Assistenzärztin der Allgemeinmedizin
Px. Petersen & Benner Oldenburg
2014-2016Assistenzärztin, Funktionsoberärztin
Reha-Klinik Oldenburg Kardiologie
seit 2016Niedergelassen als Fachärztin für Allgemeinmedizin in hausärztlicher internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. J. Petersen und Dr. med. N. Benner
Berufliche Auszeichnungen
1999Promotion zum Dr. med.
2000Approbation zur Ärztin
2005Fachärztin für Anästhesiologie
2009Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
2010Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2016Fachärztin für Allgemeinmedizin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Porträtbild Dr. med. Kerstin Rapke
Porträtbild Lisa Groeneweg

Lisa Groeneweg

verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
2001-2008Studium Humanmedizin
Universität zu Lübeck
2005-2006Studium Humanmedizin
Università degli studi di Parma, Italien
2009-2015Assistenzärztin Innere Medizin
St.-Johannes-Hospital Varel
2015-2019Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in der hausärztlicher internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. J. Petersen und Dr. med. N. Benner
seit 2018Lehrauftrag der Allgemeinmedizin
Universität Oldenburg
seit 2020Fachärztin für Allgemeinmedizin
Berufliche Auszeichnungen
2008Approbation zur Ärztin
2010Kurs Arzt/Ärztin im Rettungsdienst

Mitgliedschaften

  • Deutsche Hausärzteverband
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

Dr. med. Wiebke Deutschbein

verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher Werdegang
2004-2012Studium Humanmedizin
Ruhr-Universität Bochum
2012-2014Assistenzärztin in der Inneren Medizin
Universitätsklinikum Würzburg
2018-2020Assistenzärztin in der Inneren Medizin
Main-Klinik Ochsenfurt
2021-2025Ärztin in Weiterbildung
Praxis Dres. Petersen und Benner
seit 2025Fachärztin für Allgemeinmedizin
Berufliche Auszeichnungen
2012Approbation zur Ärztin
2014Promotion zum Dr. med
Porträtbild von Dr. med. Wiebke Deutschbein